Interesse an Veranstaltungen zu Datenschutz im Ehrenamt? Tragen Sie sich hier in den Verteiler ein.
Cloud-Speicher sind eine praktische Möglichkeit, um mit mehreren Aktiven gemeinsam auf die Daten des Vereins zuzugreifen. Das lästige Teilen von Dateien via E-Mail oder USB-Stick entfällt und alle haben jederzeit den aktuellen Stand.
Das Thema Fotos beschäftigt viele im Ehrenamt Tätige: Vom Erstellen von Fotos vom Vereinsfest oder von Wettkämpfen bis hin zu den Fotos vom Vorstand auf der Webseite ...
Der USB-Stick mit den Mitgliederdaten ist in der Straßenbahn verlorengegangen und jetzt ist die Aufregung groß? Wie kann man verhindern, dass sowas passiert und welche Pflichten der Verein jetzt?
Werden besonders sensible Daten verarbeitet, wie beispielsweise Gesundheitsdaten, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, Daten zur sexuellen Orientierung oder gar biometrische Daten ...
Für den Austausch unter ehrenamtlich Engagierten gibt es eine große Vielfalt an Möglichkeiten. Kontaktlisten für E-Mail & Telefon, spezielle E-Mail-Verteiler (sog. Mailinglisten), eine Chat-Funktion im Mitgliederportal …
Auch wenn E-Mails in der persönlichen Kommunikation in den letzten Jahren an Bedeutung verloren haben, so sind sie für viele Vereine und gemeinnützige Organisationen noch immer das Mittel der Wahl um Mitglieder, Förderer und Interessierte über die eigenen Aktivitäten zu informieren.
Seite 2 von 2