Aktuelle Themen im Datenschutz und Schwerpunkte der Stiftungstätigkeit

Unser Stiftungsbrief erscheint mehrmals jährlich in unregelmäßigen Abständen. Wir informieren Sie kompakt und präzise zu komplexen Fragen rund um den Datenschutz. Dabei richten wir uns an Interessierte aus Politik, Gesellschaft und aus der Datenschutz-Praxis.

Politikbrief wird Stiftungsbrief – und weiteres Neues von der Stiftungsarbeit Herbst 2022

Dieses Mal haben Sie eine neue Version unserer Informationsreihe vor sich: Aus unserem vormaligen Politikbrief wurde der Stiftungsbrief. Das heißt nicht etwa, dass wir uns nicht mehr mit der (Daten-)Politik befassen. Doch wir wollen nun unsere konkreten Aktivitäten mehr in den Vordergrund stellen. Das können wir auch deshalb, weil die Bundespolitik unsere Einrichtung gestärkt hat. Mehr dazu in dieser Ausgabe.

Download PDF
Themebild Stiftungsbrief

Unser Stiftungsbrief zum Nachlesen

Hier finden Sie auch die früheren Ausgaben des Stiftungsbriefs der Stiftung Datenschutz zum Download.
Wenn Sie Interesse haben, regelmäßig unseren Stiftungsbrief zu erhalten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an mail(at)stiftungdatenschutz.org.

  • Datenschutz in der neuen Legislaturperiode Herbst/Winter 2021

    Download PDF
  • Aktuelle Projekte Frühjahr/Sommer 2021

    Download PDF
  • Stiftung Datenschutz Politikbrief Herbst 2020 – Föderal oder zentral: Die Zukunft der Datenschutzaufsicht

    Föderal oder zentral: Die Zukunft der Datenschutz­aufsicht

    Download PDF
  • Corona-Warn-App, Immunitäts­pass … Datenschutz in der Pandemie

    Download PDF
  • Datenschutz zum Nutzen aller: Aktuelle Perspektiven

    Download PDF
  • Beschäftigten­datenschutz und Daten­teilungs­pflicht?

    Download PDF
  • Die DSGVO in der Diskussion

    Download PDF
  • Frühjahr 2019: Die aktuellen Projekte

    Download PDF
  • Der Entwurf der ePrivacy-Verordnung wird zwei Jahre alt

    Download PDF
  • Daten­portabilität: Transparenz unter Ausschluss der Öffentlichkeit?

    Download PDF
  • Die DSGVO ist da – Was ist neu? Wir klären auf.

    Download PDF
  • Am 25. Mai tritt die Daten­schutz-Grund­verordnung in Kraft. Was bedeutet das für den Quellen­schutz?

    Download PDF