Soziale Medien und Datenschutz – ein Spannungsfeld für die öffentliche Hand
09. September 2025Bereits vor einem Jahr haben wir beim DatenTag die Frage aufgeworfen: „Soziale Medien und Datenschutz – wie passt das zusammen?“
Heute ist diese Frage aktueller denn je. Der Bundestag plant offiziell, TikTok zu nutzen. Gleichzeitig äußern sowohl der Datenschutzbeauftragte der Bundestagsverwaltung als auch die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes.
Frederick Richter, Vorstand der Stiftung Datenschutz, fasst die Problematik wie folgt zusammen:
„Das Dilemma der öffentlichen Hand verstehe ich: Demokratische Institutionen wollen die Menschen erreichen und müssen sie auch erreichen. Aber bei einem datenschutzrechtlich derart bedenklichen Angebot wie TikTok sollten die Ratschläge von Louisa Specht-Riemenschneider nicht übergangen werden.“
Die Diskussion verdeutlicht die Herausforderung, Reichweite und Datenschutz miteinander zu vereinbaren.