Wie deaktiviere ich Google Gemini?

07. Juli 2025

Wichtige Informationen auf einen Blick:

Für Nutzende ab 18 Jahren ist das Speichern von Gemini-Apps-Aktivitäten standardmäßig aktiviert.

Google speichert selbst nach dem Deaktivieren die Unterhaltungen für bis zu 72 Stunden.

Weitere Informationen und Anleitung zum Deaktivieren: support.google.com/gemini/answer/13278892

Kirsten Bock (Stiftung Datenschutz): „Unabhängig davon, ob persönliche Nachrichten von einer KI erfasst werden oder nicht, stellt sich die grundsätzliche Frage der Abstreitbarkeit von KI-initiierten Handlungen – etwa dem Versenden von E-Mails oder Chatnachrichten mit KI-generierten Inhalten. Wenn eine KI beispielsweise entscheidet, einen Liebesbrief oder eine Kündigung zu verfassen und diese eigenständig versendet, kann das zu erheblichen Komplikationen führen. Gleiches gilt für unbeabsichtigte Kommunikation mit Behörden.

Die zunehmende Verlagerung von Kommunikation ins Digitale verschärft das Problem der Nachweisbarkeit. Wie sollen Nutzerinnen und Nutzer belegen, dass sie eine E-Mail nicht selbst versendet oder einen Antrag nicht wissentlich gestellt haben?“