Datenschutz beginnt mit Verantwortung

05. November 2025

Ein Passwort wie „Louvre“ für das Überwachungssystem eines der bedeutendsten Museen der Welt.
Ein Zugang mit dem Passwort „muse-insecure“ bei einem internationalen Luftfahrtzulieferer, dessen Software das Einchecken an Flughäfen in Berlin, Brüssel, Dublin und London steuert.

Zwei Beispiele, die eines deutlich machen: IT-Sicherheit und Datenschutz fangen bei den Grundlagen an. Und diese funktionieren nur, wenn jemand Verantwortung übernimmt.

Wie konnte es so weit kommen?

Ob Kunstschätze oder Passagier*innendaten – in beiden Fällen fehlte das Bewusstsein dafür, wie wichtig klare Zuständigkeiten sowie technische und organisatorische Maßnahmen sind.

Wer Risikoprävention nur als gesetzliche Pflicht betrachtet, übersieht, dass jede Sicherheitslücke eine offene Einladung ist. Datenschutz und IT-Compliance sind wichtige Grundpfeiler. Datenschutzbeauftragte beraten die Geschäftsführung und sorgen beispielsweise für ein sicheres Rollen- und Zugangsmanagement. Ihre Kenntnisse wirken sich unmittelbar auf die Sicherheitsarchitektur der Unternehmen aus – ein Gewinn für alle.