Die Gremien der Stiftung
Die Stiftung besteht aus drei Organen, dem Vorstand, dem Verwaltungsrat und dem Beirat. Sitz der rechtsfähigen Stiftung und ihrer Geschäftsstelle ist Leipzig.
Der Vorstand besteht aus einer Person und führt die Geschäfte der Stiftung. Er wird unterstützt durch die organisatorischen und fachlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle.
Die Geschäftsführung des Vorstandes wird beaufsichtigt durch den ehrenamtlich tätigen Verwaltungsrat der Stiftung. Er besteht aus folgenden Personen:
- MDgt Dr. Henning Plöger (Vorsitz)
- Prof. Dr. Georg Borges
- Prof. Dr. Peter Bräutigam
- Dr. h.c. Marit Hansen
- Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M.
Der ehrenamtliche Beirat berät den Vorstand zur Verwirklichung des Stiftungszwecks. Die Mitglieder des Beirats werden vom Verwaltungsrat für die Dauer von vier Jahren aus folgenden Bereichen bestellt:
- Karen Bartel (GDV): auf Vorschlag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
- Lukas Benner, MdB: vom Deutschen Bundestag benannt
- Joachim Ebmeyer, MdB: vom Deutschen Bundestag benannt
- Marc Fliehe (VdTÜV): auf gemeinsamen Vorschlag des Verbands der TÜV e.V. und des Verbands akkreditierter Zertifizierungsgesellschaften e.V.
- David Gregosz, MdB: vom Deutschen Bundestag benannt
- Klemens Gutmann (regiocom GmbH): auf Vorschlag der Deutschen Industrie- und Handelskammertag
- Wulf Hartmann (BdB): auf gemeinsamen Vorschlag des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. des Bundesverbands deutscher Banken e.V., des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands e.V., des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands e.V. und des Verbands deutscher Pfandbriefbanken e.V.
- Dr. Juliane Hundert (Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte): auf Vorschlag der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder
- Andreas Jaspers (GDD e.V.): auf Vorschlag der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.
- Robin Jünger, MdB: vom Deutschen Bundestag benannt
- Jens Klaudat (H&M Hennes und Mauritz B.V. & Co. KG): auf gemeinsamen Vorschlag des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels e.V. und des Handelsverbands Deutschland
- Rudi Kramer (DATEV e.G.): auf Vorschlag der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V.
- Kathrin Lau (BDEW): auf Vorschlag des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
- Sonja Lemke, MdB: vom Deutschen Bundestag benannt
- Stephan Mayer, MdB: vom Deutschen Bundestag benannt
- Jadran Mesic (BSI): auf Vorschlag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
- Udo Michallik (KMK): auf Vorschlag der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Regina Mühlich (BvD): auf Vorschlag des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V.
- Dr. Bernd Nauen (ZAW): auf gemeinsamen Vorschlag des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft e.V. und des Deutschen Dialogmarketing Verbands e.V.
- Dirk Palige (ZDH): auf Vorschlag des Zentralverbands des Deutschen Handwerks e.V.
- Andreas Paul, MdB: vom Deutschen Bundestag benannt
- Katarina Peranić (DSEE): auf Vorschlag der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt
- Dr. Claudia Richter (Die Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland): auf gemeinsamen Vorschlag der öffentlich-rechtlich verfassten Kirchen und Religionsverbände mit bundesweiter Verwaltungsstruktur, die ein eigenes Datenschutzrecht besitzen
- Johannes Schätzle, MdB: vom Deutschen Bundestag benannt
- Martina Schlögel (BfDI): auf Vorschlag der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Christian Schreier (BBE): auf Vorschlag des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH
- Michaela Schröder (vzbv): auf Vorschlag des Verbraucherzentrale Bundesverbands e.V.
- Markus Stamm (Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG): auf Vorschlag des Bitkom e.V.
- Dennis Stratmann (BDIU): auf gemeinsamen Vorschlag des Verbands “Die Wirtschaftsauskunfteien e.V” und des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.
- Wolfgang Stückemann (Rechtsanwälte Stückemann & Sozien): auf Vorschlag des Bündnisses für Gemeinnützigkeit, vertreten durch den Deutschen Spendenrat e.V.
- Dr. Frederic Ufer (VATM): auf Vorschlag des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V.
- Dr. Claus-Dieter Ulmer (Deutsche Telekom AG): auf Vorschlag des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V.
- Dr. Carolin Wagner, MdB: vom Deutschen Bundestag benannt
- Dr. Marcus Werner (Werner Rechtsanwälte Informatiker): auf Vorschlag des Deutschen Anwaltvereins e.V.
- Dr. Joachim Wilkens (Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt): auf Vorschlag der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder
Stand: November 2025