Checkliste
Informationspflichten und Vereinbarungen mit Nutzerinnen
-  	
Hat die Instanz ein Impressum inklusive Angaben zur zentralen Kontaktstelle nach dem Digital Services Act?
 -  	
Sind Datenschutzhinweise hinterlegt?
 -  	
Sind Nutzungsbedingungen hinterlegt?
 -  	
Sind Verhaltensregeln hinterlegt?
 
Datenschutz-Management
-  	
Im Fall eines gehosteten Servers: Wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Server-Hoster geschlossen?
 -  	
Wurde das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten inklusive einer Schwellwertanalyse und einer Dokumentation der technisch-organisatorischen Maßnahmen erstellt?
 -  	
Wurde gegebenenfalls eine Datenschutzbeauftragte benannt?
 -  	
Ist bekannt, wie Auskunftsrechte und das Recht auf Kopie erfüllt werden?
 -  	
Ist bekannt, welche Datenschutzbehörde zuständig wäre, falls Datenpannen zu melden sind?
 
Betriebssystem
-  	
Regelmäßiges automatisches Backup
 -  	
Test der Wiederherstellbarkeit des Backups
 -  	
Administrationsberechtigung nur für tatsächliche Administratorinnen (sudo, doas etc.)
 -  	
Regelmäßiges Einspielen von Updates
 -  	
Festplattenverschlüsselung eingerichtet
 -  	
Zugang über SSH abgesichert
 
Webserver
-  	
Logging von IP-Adressen deaktiviert
 -  	
TLS eingerichtet
 -  	
Regelmäßige Erneuerung der TLS-Zertifikate eingerichtet
 
Technische Konfiguration von Mastodon
-  	
Speicherung von IP-Adressen deaktiviert
 -  	
Zugang für Administratorinnen über Mehrfaktorauthentisierung
 
Autorinnen
- 
	
Jens Kubieziel
 - 
	
Malte Engeler
 - 
	
Rebecca Sieber
 
Idee und Projektleitung: Hendrik vom Lehn
Redaktionelle Bearbeitung: Theresa Wenzel
Version
V 1.1, Stand September 2024
Lizenz
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte dieses Leitfadens unter der CC BY-ND 4.0-Lizenz veröffentlicht. Die Lizenzbedingungen sind auf der Website von Creative Commons einsehbar.