Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten
mit Jennifer Brosch
28. März 2023, 17:00 UhrOb innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, für den es eine geeignete Rechtsgrundlage braucht. Dass der Dachverband und sogar die eigenen Vereinsmitglieder hierbei „Dritte“ im Sinne der DSGVO sind, ist vielen gar nicht bewusst.
Worauf ist also zu achten, wenn Kontaktlisten an die Vereinsmitglieder ausgeteilt, Wettkampfergebnisse am „schwarzen Brett“ ausgehangen oder Mitgliederlisten an den Dachverband übermittelt werden?
Im Webinar am 28. März 2023 wird Frau Jennifer Brosch von der intersoft consulting services AG zu Gast sein und über die Zulässigkeit der Weitergabe von Vereinsdaten informieren.
Hinweis: Das Webinar wird entgegen unserer üblichen Praxis nicht aufgezeichnet.
Unsere Referentin
-
Jennifer Brosch
Jennifer Brosch ist Beraterin für Datenschutz bei der intersoft consulting services AG. Sie ist Volljuristin und schreibt u.a. für den Blog Dr. Datenschutz. Der Blog richtet sich an alle, die sich aus privaten oder beruflichen Gründen, als Interessierte oder Experten mit aktuellen Fragen rund um die Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und IT-Forensik befassen.
Anmeldung
Die Ehrenamts-Webinare sind kostenfrei.
Bitte meldet euch auf der Webinar-Plattform an.
- Bitte meldet euch über den Anmeldebutton oben an. Ihr erhaltet die Zugangsdaten per Mail an die E-Mailadresse, die ihr angegeben habt.
- Falls ihr die Zugangsdaten verliert, lasst euch den Link erneut über den Anmeldelink oben zuschicken. Wir senden euch rechtzeitig vor Beginn noch eine Erinnerungsmail.
- Gelegentlich kommt es vor, dass Firewalls den Datenfluss einschränken. Dann könnt ihr das Videosignal nicht sehen und/oder den Ton nicht hören. Wenn ihr aus einem Netzwerk mit strengen Sicherheitsvorschriften auf das Webinar zugreifen möchtet, müsst ihr ggf. die Firewall-Einstellungen anpassen. Technische Informationen dazu findet ihr hier.
- Ihr könnt über jeden aktuellen und gängigen Browser teilnehmen, vorzugsweise Firefox oder Chrome. Die Einrichtung eines Accounts oder das Installieren von Software ist nicht erforderlich.
- Während des Webinars habt ihr die Möglichkeit, eure Fragen im Chat zu stellen.