Die Konferenz "Datenspuren", die vom Chaos Computer Club Dresden ausgerichtet wird und jährlich im September stattfindet, stand dieses Jahr unter dem Motto "Patch gehabt". Zwar repariert ein "Patch" ein Software-Problem (in Zeiten der Lochkarten wurden Schäden mit einem Klebestreifen geflickt); die Organisatoren wollen aber den Blick über Fragen der IT--Sicherheit hinaus auf die Gesellschaft richten und fragen, wo sonst noch "Patches" benötigt werden. Frederick Richter war eingeladen, über Datensouveränität zu sprechen.