Mehr Rechtssicherheit durch Verhaltensregeln: Trusted Data Processor

mit Dr. Niels Lepperhoff

11. Oktober 2023, 13:00 Uhr

Erstaunlicherweise sind Verhaltensregeln nach Art. 40 DS-GVO in Deutschland weitgehend unbekannt und ungenutzt geblieben. Dabei sind sie für die Wirtschaft ein wichtiges Instrument. Sie konkretisieren die DS-GVO und schaffen mehr Rechtssicherheit.

Dr. Niels Lepperhoff hat maßgeblich an der Erstellung der Verhaltensregel „Trusted Data Processor“ mitgewirkt. Sie wurde Ende 2022 aufsichtsbehördlich genehmigt. Auftragsverarbeiter verpflichten sich auf die darin festgelegten Regeln und lassen sich von einer Überwachungsstelle prüfen.

In diesem Webinar erläutert Dr. Niels Lepperhoff die Potentiale von Verhaltensregeln und deren konkrete Umsetzung im Rahmen von „Trusted Data Processor“.

Dr. Niels Lepperhoff

ist Geschäftsführer der DSZ Datenschutz Zertifizierungsgesellschaft mbH. Die DSZ fungiert als Überwachungsstelle nach Art. 41 DS-GVO für Trusted Data Processor.

Außerdem ist er seit 2009 geschäftsführender Gesellschafter der Xamit Bewertungsgesellschaft mbH und externer Datenschutzbeauftragter für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und wirkt an zwei Gesetzeskommentaren zum Datenschutzrecht mit.

Anmeldung

Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.

Bitte melden Sie sich auf der Webinar-Plattform an. Sie erhalten Ihren individuellen Zugangslink per Mail an die angegebene E-Mail-Adresse.

Technische und organisatorische Hinweise

  • Bitte melden Sie sich über den Link (oben) an. Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail an die E-Mailadresse, die Sie angegeben haben.
  • Gelegentlich kommt es vor, dass Firewalls den Datenfluss einschränken. Dann können Sie das Videosignal nicht sehen und/oder den Ton nicht hören. Wenn Sie aus einem Netzwerk mit strengen Sicherheitsvorschriften auf das Webinar zugreifen möchten, wenden Sie sich bitte vorher an Ihren IT-Support.
  • Sie können über jeden aktuellen und gängigen Browser teilnehmen, vorzugsweise Firefox oder Chrome. Die Einrichtung eines Accounts oder das Installieren von Software ist nicht erforderlich.
  • Sie können uns gern vorab Fragen übermitteln: fragen(at)stiftungdatenschutz.org mit dem Betreff: "Datenschutz am Mittag".
  • Während der Veranstaltung können Sie ebenfalls Ihre Fragen im Chat stellen.
  • Falls Sie die Zugangsdaten verlieren, lassen Sie sich den Link erneut über den Anmeldelink (oben) zuschicken. (Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn noch eine Erinnerungsmail.)